TRAC

Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 1: Zeile 1:
Trac ist ein freies, webbasiertes Projektmanagement-Werkzeug zur Softwareentwicklung. Es enthält eine webbasierte Oberfläche zum Betrachten von Subversion-Repositories, ein Wiki zum kollaborativen Erstellen und Pflegen von (z. B.) Dokumentation und einen Bugtracker zum Erfassen und Verwalten von Programmfehlern und Erweiterungswünschen (siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Trac hier]).
+
Trac ist ein freies, webbasiertes Projektmanagement-Werkzeug zur Softwareentwicklung. Es enthält eine webbasierte Oberfläche zum Betrachten von Subversion-Repositories, ein Wiki zum kollaborativen Erstellen und Pflegen von (z. B.) Dokumentation und einen Bugtracker zum Erfassen und Verwalten von Programmfehlern und (siehe auch [http://de.wikipedia.org/wiki/Trac hier]).
  
 
Für die Entwicklung und Anwendung von JAMS und JAMS-Modellen steht TRAC unter folgenden URLs zur Verfügung:
 
Für die Entwicklung und Anwendung von JAMS und JAMS-Modellen steht TRAC unter folgenden URLs zur Verfügung:
 
*für JAMS: http://svn.geogr.uni-jena.de/trac/jams
 
*für JAMS: http://svn.geogr.uni-jena.de/trac/jams
 
*für Modelle: http://svn.geogr.uni-jena.de/trac/jamsmodels
 
*für Modelle: http://svn.geogr.uni-jena.de/trac/jamsmodels
 +
 +
Beim Anlegen neuer Tickets (Fehlermeldungen, Erweiterungswünsche) ist folgendes zu beachten:
 +
# Überprüfen,

Version vom 22. Januar 2009, 12:26 Uhr

Trac ist ein freies, webbasiertes Projektmanagement-Werkzeug zur Softwareentwicklung. Es enthält eine webbasierte Oberfläche zum Betrachten von Subversion-Repositories, ein Wiki zum kollaborativen Erstellen und Pflegen von (z. B.) Dokumentation und einen Bugtracker zum Erfassen und Verwalten von Programmfehlern und (siehe auch hier).

Für die Entwicklung und Anwendung von JAMS und JAMS-Modellen steht TRAC unter folgenden URLs zur Verfügung:

Beim Anlegen neuer Tickets (Fehlermeldungen, Erweiterungswünsche) ist folgendes zu beachten:

  1. Überprüfen,
Meine Werkzeuge