All public logs
From ILMS-Wiki
Combined display of all available logs of ILMS-Wiki.
You can narrow down the view by selecting a log type, the username (case-sensitive), or the affected page (also case-sensitive).(Latest | Earliest) View (newer 50 | older 50) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)- 17:28, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "WikiUpload" (Inhalt war: „==Beschreibung== WikiUpload ist ein Plugin für die NetBeans Entwicklungsumgebung, welches automatisch Beschreibungen von JAMS Komponenten erzeugt und diese als Artikel in einem…“ (einziger Bearbeiter: Chr))
- 17:10, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "OpenJUMP" (Inhalt war: „==Programmstart== Klicken Sie auf den Startbutton '''Regionalisierungs- und Visualisierungswerkzeug'''. Das Startfenster wird geöffnet. Der Thüringer Datensatz, bestehend aus…“ (einziger Bearbeiter: Chr))
- 17:08, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "JAMSGis" (Inhalt war: „==Über OpenJUMP== <big>'''OpenJUMP Tutorial (Grundlagen)'''</big> 591px :Version 3/2006 :Uwe Dalluege :HCU Hamburg :De…“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 17:00, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "GRASS-HRU pt" (Inhalt war: „GRASS-HRU The complete process chain for the HRU derivation was implemented according to a service-oriented application in GRASS-GIS…“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 16:59, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "EntityWriterMonthlyAgg DiffBuilder" (Inhalt war: „{|border="0" cellspacing="2" width="100%" |Package: |org.unijena.jamscomponents.io |- |Autor: |Daniel Varga |} Beschreibung der Komponente siehe EntityWriterMonthlyA…“ (einziger Bearbeiter: Daniel))
- 16:59, 30 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "EntityWriterMonthlyAgg" (Inhalt war: „{|border="0" cellspacing="2" width="100%" |Package: |jams.components.io |- |Autor: |Daniel Varga |} Diese Komponente ermittelt für beliebige räumliche Attribute monatliche Durchschnittswerte über einen gegebenen Zeitraum. Dieser…“)
- 16:01, 30 November 2011 Nsk (Talk | contribs) created new account User:Bla (Talk | contribs)
- 12:56, 30 November 2011 Nsk (Talk | contribs) marked revision 10103 of Brief instruction JAMS development patrolled (automatic)
- 12:55, 30 November 2011 Nsk (Talk | contribs) marked revision 10102 of Brief instruction JAMS development patrolled (automatic)
- 14:25, 29 November 2011 DanielS (Talk | contribs) moved Tutorium Kalibrierung pt to Tutorial Calibração
- 09:07, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Zeitliche Aggregation räumlicher Daten" (Inhalt war: „Folgende Komponenten stehen für die zeitliche Aggregation räumlicher Daten (z.B. HRU-Attribute) und deren Ausgabe zur Verfügung: ==org.unijena.jamscomponents.aggregate.Tempo…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 09:07, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Wasser- und Stofftransportmodell J2000-S" (Inhalt war: „Das Wasser- und Stofftransportmodell J2000-S ermöglicht die Simulation des Wasser- und Stickstoffhaushaltes von Mesoskaligen Einzugsgebieten. Das Modell stellt eine Erwei…“ (einziger Bearbeiter: C8fima))
- 09:07, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Monte Carlo Analyse" (Inhalt war: „Der JAMS Data Explorer (JADE) bietet eine mächtige Werkzeugsammlung für die Monte - Carlo - Analyse von Umweltmodellen. Dies beinhaltet Methoden zur Sensitivitätsanalyse, Uns…“ (einziger Bearbeiter: Chr))
- 09:06, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Modellentwickler" (Inhalt war: „=JAMS Komponenten-API= ===JAMS Datentypen=== Die folgenden JAMS-Datentypen stehen zur Verfügung * Attribute.Boolean * Attribute.BooleanArray * Attribute.Calendar * …“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 09:06, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Modelldokumentation" (Inhalt war: „==Modelldokumentation== (Hydrologische) Modelle, die mit JAMS/J2000 erstellt worden sind, bestehen aus einer Vielzahl von Modellkomponenten. Die Dokumentationssoftwar…“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 09:06, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Kalibrierung" (Inhalt war: „=Motivation= Um hydrologische Modelle erfolgreich anwenden zu können, ist es notwendig die Modellparameter sorgfältig zu bestimmen. Eine direkte Messung der Parameter ist meis…“ (einziger Bearbeiter: Chr))
- 09:05, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium ILMSImage" (Inhalt war: „=ILMSImage-Plugin für QuantumGIS= ==Einleitung== Das im Folgenden beschriebene Plugin stellt Funktionen der Bildanalysesoftware ILMSImage im Rahmen der Benutzeroberfläche von QuantumGIS zur Verfügung. ILMSImage wurde entwickelt, …“)
- 09:05, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Fortgeschrittene Anwender" (Inhalt war: „=JUICE - Jams User Interface Component Editor= Zum Aufsetzen und/oder Konfigurieren von Umweltmodellen wurde der JAMS Builder (JUICE) entwickelt. Mithilfe von JUICE können bel…“ (einziger Bearbeiter: Chr))
- 09:05, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorium Anfänger" (Inhalt war: „==Systemvoraussetzungen, Download und Installation vom JAMS/J2000== === Systemvoraussetzungen === Zur Ausführung von JAMS ist das Java Runtime Environment (JRE) in der Version 5.0 oder höher erforderlich. Die Installationsdatei kan…“)
- 09:02, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorien deutsch" (Inhalt war: „Das '''Tutorium für Anfänger''' erklärt die ersten Schritte für die Nutzung von JAMS/J2000. Schwerpunkt ist das System J2000/JAMS und seine Anwendung im Rahmen unt…“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 09:02, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorials german" (Inhalt war: „Das '''Tutorium für Anfänger''' erklärt die ersten Schritte für die Nutzung von JAMS/J2000. Schwerpunkt ist das System J2000/JAMS und seine Anwendung im Rahmen unt…“ (einziger Bearbeiter: Christin))
- 09:02, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Tutorials" (Inhalt war: „*Tutorien deutsch *Tutorials english *Tutoriais português“)
- 09:01, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "TRAC" (Inhalt war: „== Einführung == Trac ist ein freies, webbasiertes Projektmanagement-Werkzeug zur Softwareentwicklung. Es enthält eine webbasierte Oberfläche zum Betrachten von Subversion-Re…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 09:01, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "TLUG Wizard" (Inhalt war: „Messdaten beziehen sich immer auf den Ort ihrer Messung, den Messpunkten. Mit Hilfe der Regionalisierung können Messdaten auf gewünschte Flächen approximiert werden. Um …“ (einziger Bearbeiter: Heiko))
- 09:00, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "TLUG Geowind" (Inhalt war: „Der Geowind-Viewer ist ein 3-dimensionales Anzeigewerkzeug für geographische Daten. thumb Zunächst erscheint das in der Regionalisierung ausgewählte Shape-File. Die im Daten-Explorer ausgewählte Datenspalte…“)
- 09:00, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "TLUG Explorer" (Inhalt war: „== Komponenten == Der TLUG-Explorer wurde für die Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (TLUG) entwickelt und beinhaltet folgende Komponenten: * TLUG_Wizard…“ (einziger Bearbeiter: Heiko))
- 09:00, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "TLUG DataExplorer" (Inhalt war: „Der TLUG DataExplorer ist eine Erweiterung des JAMS Data-Explorer. Die während der Regionalisierung erzeugten Daten können hier ausgewertet und auf der …“ (einziger Bearbeiter: Heiko))
- 08:59, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Systemkonfiguration" (Inhalt war: „Die Systemkonfigurationsdatei (Dateiendung *.jap) beinhaltet allgemeine Informationen für die Ausführung von JAMS. Dazu zählen: * debug=<0..3>: der Umfang an Informationen, d…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 08:59, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Modellkonfiguration" (Inhalt war: „Die Modellkonfiguration (Dateiendung "jmc") ist ein XML-Dokument, welches zwei Funktionen erfüllt: # Sie dient als individuelle Konfiguration für ein konkretes Modell, welches…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 08:58, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "JAMS System" (Inhalt war: „* JAMS für Anwender * JAMS für Entwickler * Systemkonfiguration * Modelldefinition * JAMS-Launcher * Grafischer_M…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 08:58, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Regionalisierungs- und Visualisierungswerkzeug" (Inhalt war: „==Programmstart== Klicken Sie auf den Startbutton '''Regionalisierungs- und Visualisierungswerkzeug'''. Das Startfenster wird geöffnet. Der Thüringer Datensatz, bestehend aus den großen Städten, den Landkreisen, der Landesgrenze …“)
- 08:58, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Komponenten" (Inhalt war: „Libraries: * JAMS.jar: JAMS core components * JAMSComponents.jar: Common JAMS components * J2K.jar|J2K.jar: J2K hydrological si…“ (einziger Bearbeiter: Stephanie))
- 08:57, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Kurzanleitung JAMS-Entwicklung" (Inhalt war: „==Einleitung== Die folgende Anleitung beschreibt die Einrichtung einer JAMS/J2000-Entwicklungsumgebung mit Tortoise (SVN-Client) und NetBeans (Java-IDE). Selbstverständlich kan…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 08:57, 29 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "J2000g" (Inhalt war: „==Zusammenfassung== Grundlegende Modellstruktur von J2000g Das Modell J2000g wurde als vereinfachtes hydrologisches Modell entwickelt um z…“ (einziger Bearbeiter: Peter))
- 16:59, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Modelle" (Inhalt war: „* Hydrologisches Modell J2000 * JAMSSCS * J2000g * Gaussian Process Regression * Wasser- und Stofftransportmodell J2000-S * JAMS Data-Explorer ** TLUG_Explorer|TLUG D…“)
- 16:51, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Modelldefinition" (Inhalt war: „Die Modelldefinition legt die Struktur eines JAMS-Modells fest. Dazu gehören * die verwendeten Komponenten und deren Anordnung im Modell sowie * die Spezifikation der Verknüpf…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 16:51, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "JAMS für Anwender" (Inhalt war: „Die nachfolgende Installationsanleitung richtet sich an diejenigen, die JAMS ausschließlich anwenden möchten. Infos zum Aufsetzen einer Entwicklungsumgebung finden sich Kurz…“ (einziger Bearbeiter: Nsk))
- 16:50, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "JAMS Explorer" (Inhalt war: „Abb. 1: Das JADE Hauptfenster Im "JAMS Data Explorer" (JADE) können Daten * angezeigt, * berechnet und * ausgewertet werden. Grundlage ist ein de…“ (einziger Bearbeiter: Heiko))
- 16:50, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Hydrologisches Modell J2000" (Inhalt war: „Das hydrologische Modellsystem J2000 ermöglicht die physikalisch basierte Modellierung des Wasserhaushaltes großer Einzugsgebiete. Neben der Nachbildung der hydrologischen Prozesse, die in der oberen Meso- und der Makroskala Einflu…“)
- 16:49, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "Grafischer Modelleditor JUICE" (Inhalt war: „==Einleitung== JUICE ist ein graphischer Editor zur Erzeugung von JAMS-Modelldefinitionen. Für den Aufruf von JUICE gelten nahezu die gleichen Kommandozeilenargumente wie für JAMS. Der einzige Un…“)
- 15:33, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) moved ILMSImage Setup english to ILMSImage Setup
- 15:33, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "ILMSImage Setup" (gelöscht, um Platz für Verschiebung zu machen)
- 15:32, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) moved ILMSImage Classification english to ILMSImage Classification
- 15:32, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "ILMSImage Classification" (gelöscht, um Platz für Verschiebung zu machen)
- 15:32, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) moved ILMSImage Cell Creation english to ILMSImage Cell Creation
- 15:32, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "ILMSImage Cell Creation" (gelöscht, um Platz für Verschiebung zu machen)
- 15:31, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) moved ILMSImage Attribute Calculation english to ILMSImage Attribute Calculation
- 15:31, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "ILMSImage Attribute Calculation" (gelöscht, um Platz für Verschiebung zu machen)
- 15:31, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) moved JAMSSCS (english) to JAMSSCS
- 15:31, 28 November 2011 Chr (Talk | contribs) deleted "JAMSSCS" (Inhalt war: „=JAMSSCS= JAMSSCS ist ein Programm zur Berechnung von Bemessungsabflüssen für kleine homogene Einzugsgebiete. JAMSSCS implementiert hierfür das Einheitsganglinienverfahr…“ (einziger Bearbeiter: Peter))