OpenJUMP
Programmstart
Klicken Sie auf den Startbutton OpenJUMP. Das Startfenster wird geöffnet. Der thüringer Datensatz, bestehend aus den großen Städten, den Landkreisen, der Landesgrenze sowie der Fließgewässer wird automatisch geladen. Der HRU-Datensatz, der Grundlage für die Modellierung der zu analysierensen Modellergebnisse war, wird ebenfalls geladen.
OpenJUMP Startfenster
Visualisierungtool
Das entwickelte Werkzeug ermöglicht die Visualisierung von Modellergebnissen die mit dem hydrologischen Modell J2000g berechnet worden sind. Derzeitig stehen die Datensätzen Temperatur, Niederschlag, aktuelle Verdunstung, potentielle Verdunstung sowie der Gesammtabfluss für das thüringen Einzugsgebiet in den aggregierten Zeiträumen 2021-2050 sowie 2071-2100 zur Verfügung. Die Auflösung der Modellergenisse beträgt ca. 220000 Modelleinheiten für das thüringer Einzugsgebiet.
Start des Visualisierungstools
Klicken Sie auf den Button Werkzeuge im Startmenü und wählen Sie den Menüpunkt Visualisierung von Modellergebnissen.
Das folgende Fenster wird geöffnet.
- Im Punkt Ebene wählen Sie den Layer, an den das gewählte Modellergebniss als Attribut angehägt werden soll. Damit die Modellergebnisse für das thüringer Einzugsgebiet visualisirt werfen können, muss der Layer HRUs_Thueringen gewählt werden.
- Als Modellergebnis kann die aktuelle Verdunstung, die potentielle Verdunstung, der Gesamtabfluss, die Temperatur oder der Niederschlag gewählt werden.
- Als Zeitraum kann zwischen dem Mittelwert für 2021-2050 und 2071-2100 gewählte werden.
- Als Periode stehen aggregierte Werte der Monate Januar bis Dezember, der Jahreszeiten sowie des gesamten Jahres zur Verfügung.
- Im Punkt Szenario muss zwischen A2 (), A1B () und B1 () gewählt werden.
Durch den Klick auf den Button OK wird ein neuer Layer erzeugt, der im Projekt unter dem Punkt Ergebnis mit dem Namen NEW angezeigt wir. Dieser enthält die gewählte modellierte Größe als Attribut. Um diese sichtbar zu machen, klicken Sie mit im Startfenster