TLUG Geowind
Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Heiko (Diskussion | Beiträge) |
Heiko (Diskussion | Beiträge) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | Der Geowind-Viewer ist ein 3-dimensionales Anzeigewerkzeug für geographische Daten. | ||
+ | |||
[[Bild:GeoWind1.PNG]] | [[Bild:GeoWind1.PNG]] | ||
+ | |||
+ | Zunächst erscheint das in der Regionalisierung ausgewählte Shape-File zusammen mit einer zusätzlichen Spalte. | ||
+ | Das ist die ausgewählte Datenspalte, nach der in der Anzeige automatisch klassifiziert wurde. | ||
+ | |||
+ | In der oberen Leiste können die verfügbaren Layer und deren Eigenschaften angezeigt werden. | ||
+ | |||
+ | [[Bild:GeoWind2.PNG]] | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Wenn zu dem aktuell ausgewählten Layer Attribute vorhanden sind, können diese mit einem Klick auf einen kleinen Button an der unteren linken Ecke angezeigt werden. | ||
+ | |||
+ | [[Bild:GeoWind3.PNG]] | ||
+ | |||
+ | Im oberen Bereich können die Farben für die Klassifizierung geändert werden. |
Version vom 5. Mai 2010, 14:20 Uhr
Der Geowind-Viewer ist ein 3-dimensionales Anzeigewerkzeug für geographische Daten.
Zunächst erscheint das in der Regionalisierung ausgewählte Shape-File zusammen mit einer zusätzlichen Spalte. Das ist die ausgewählte Datenspalte, nach der in der Anzeige automatisch klassifiziert wurde.
In der oberen Leiste können die verfügbaren Layer und deren Eigenschaften angezeigt werden.
Wenn zu dem aktuell ausgewählten Layer Attribute vorhanden sind, können diese mit einem Klick auf einen kleinen Button an der unteren linken Ecke angezeigt werden.
Im oberen Bereich können die Farben für die Klassifizierung geändert werden.