Tutorium Fortgeschrittene Anwender
Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Chr (Diskussion | Beiträge) |
Chr (Diskussion | Beiträge) (→JUICE) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
=JUICE= | =JUICE= | ||
+ | |||
+ | Zum Aufsetzen und/oder Konfigurieren von Umweltmodellen wurde der JAMS Builder (JUICE) entwickelt. Mithilfe von JUICE können beliebige Modelle nach dem "Baukastenprinzip" zusammengesetzt und konfiguriert werden. | ||
==Anwendung von JUICE für Modelldesign und Modellkonfiguration== | ==Anwendung von JUICE für Modelldesign und Modellkonfiguration== | ||
===Aufsetzen eines Modells=== | ===Aufsetzen eines Modells=== | ||
Zeile 6: | Zeile 8: | ||
===Lösung potentielle Konflikte und Interaktionen=== | ===Lösung potentielle Konflikte und Interaktionen=== | ||
===Modellvalidierung und Parameteroptimierung=== | ===Modellvalidierung und Parameteroptimierung=== | ||
+ | |||
=Debugging mit Hilfe von Inspektionskomponenten= | =Debugging mit Hilfe von Inspektionskomponenten= | ||
=Anwendung von unterschiedlichen JAMS Ausführungsumgebungen= | =Anwendung von unterschiedlichen JAMS Ausführungsumgebungen= |
Version vom 22. Februar 2011, 16:21 Uhr
Inhaltsverzeichnis |
JUICE
Zum Aufsetzen und/oder Konfigurieren von Umweltmodellen wurde der JAMS Builder (JUICE) entwickelt. Mithilfe von JUICE können beliebige Modelle nach dem "Baukastenprinzip" zusammengesetzt und konfiguriert werden.