TLUG Wizard

Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 15: Zeile 15:
 
Die Messdaten sollen auf die angegebenen Flächen regionalisiert werden.
 
Die Messdaten sollen auf die angegebenen Flächen regionalisiert werden.
 
* Stationsdaten generieren
 
* Stationsdaten generieren
 +
Hier werden Stationsdaten generiert, die dann später als Eingangsdaten für die Regionalisierung verwendet werden können.
 +
 +
== Punktdaten regionalisieren ==
 +
 +
[[Bild:Wizard 2.PNG]]

Version vom 5. Mai 2010, 13:11 Uhr

Messdaten beziehen sich immer auf den Ort ihrer Messung, den Messpunkten. Mit Hilfe der Regionalisierung können Messdaten auf gewünschte Flächen approximiert werden.

Um die Regionalisierung von Daten zu starten, müssen zunächst ein paar inhaltliche Angaben gemacht werden. Diese werden mittels eines Wizard (Eingabe-Assistent) abgefragt.

Wizard 1.PNG

Art der Daten

Zunächst muss entschieden werden, was gemacht werden soll:

  • Punktdaten regionalisieren

Der Anwender hat sowohl Messdaten von Stationen (z.B. Messreihen für Niederschlag) als auch Flächendaten (z.B. ein Shape-File mit Landkreisen). Die Messdaten sollen auf die angegebenen Flächen regionalisiert werden.

  • Stationsdaten generieren

Hier werden Stationsdaten generiert, die dann später als Eingangsdaten für die Regionalisierung verwendet werden können.

Punktdaten regionalisieren

Wizard 2.PNG

Meine Werkzeuge