JAMSSCS

Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Installation und Schnellstart)
(Installation und Schnellstart)
Zeile 9: Zeile 9:
  
 
Der Start von JAMSSCS erfolgt durch Doppelklick auf "JAMSSCS.exe" und es erscheint das JAMSSCS Hauptfenster (JAMS-Launcher). [[Bild:jamsSCS.jpg|thumb|Das JAMSSCS Hauptfenster]]  
 
Der Start von JAMSSCS erfolgt durch Doppelklick auf "JAMSSCS.exe" und es erscheint das JAMSSCS Hauptfenster (JAMS-Launcher). [[Bild:jamsSCS.jpg|thumb|Das JAMSSCS Hauptfenster]]  
Das Hauptfenster besitzt drei Tabulatoren (Hauptgruppe, Kostra-Niederschläge, Einzelereignis), die unterschiedliche Funktionalitäten bereitstellen.  
+
Das Hauptfenster besitzt drei Tabulatoren (Hauptgruppe, Kostra-Niederschläge, Einzelereignis), die unterschiedliche Funktionalitäten bereitstellen. Für die Ausführung des Testdatensatzes muss lediglich das Arbeitsverzeichnis gesetzt werden. Hier muss der vollständige Pfad zum JAMSSCS Installationsverzeichnis eingetragen werden. 
  
'''Hauptgruppe:''' Hier werden allgemeine Angaben für das Modell eingestellt. Von oben nach unten sind dies:
+
Mit dem [RUN] Button wird das Modell gestartet.
* ''Arbeitsverzeichnis:'' Voll qualifizierter Pfadname zu einem Arbeitsverzeichnis das relevante Eingabedaten enthält und in das Ausgabedateien geschrieben werden. Innerhalb des Arbeitsverzeichnisses können nach Bedarf und Wunsch weitere Unterverzeichnisse angelegt und vom Modell genutzt werden. (Für den Testdatensatz sollte dieses Verzeichnis auf das Installationsverzeichnis gesetzt werden.)
+
 
+
* ''HRU-Datei: '' JAMSSCS spezifische Datei, die die Beschreibung der Response Units des zu modellierenden Gebiets enthält. Einen Beschreibung folgt weiter unten.
+
 
+
* ''Vorfluterlänge: '' Die maximale Länge des Hauptvorfluters von der Quelle bis zum Gebietsauslass in Kilometern.
+
 
+
* ''Tiefster, Höchster Punkt: '' Die topographische Höhe in Metern des tiefsten  Punkts (Gebietsauslass) und des höchsten Punkts (Quelle) des Hauptvorfluters.
+
 
+
* ''N-Verteilungsform: '' Bestimmt die zeitliche Verteilung des Niederschlages. Zulässige Angaben sind: 0 = Blockregen, 1 = mittenbetont, 2 = anfangsbetont und 3 = endbetont.
+
 
+
* ''Modell Laufzeit: '' Berechnungszeitraum für die Modellierung in Stunden.
+
 
+
* ''Zeitschrittlänge: '' Länge eines spezifischen Berechnungszeitschrittes in Sekunden.
+

Version vom 5. Oktober 2007, 11:02 Uhr

JAMSSCS ist ein Programm zur Berechnung von Bemessungsabflüssen für kleine homogene Einzugsgebiete. JAMSSCS implementiert hierfür das Einheitsganglinienverfahren (Unit-Hydrograph) des amerikanischen Soil Conservation Survey (SCS) zusammen mit dem Curve Number (CN) Verfahren zur Bestimmung des Effektivniederschlags. Das Programm dient der Abschätzung des Abflusses bei spezifischen Bemessungsniederschlag für kleine homogene Einzugsgebiete. Die Berechnungen folgen weitestgehend den DVWK Regeln 112/1982 und 113/1984 und sind an einigen Stellen angepasst und verändert worden.

JAMSSCS nutzt das Jena Adapatable Modelling System (JAMS) und ist komplett in JAVA geschrieben. Hierdurch ist es unabhängig vom Betriebssystem auf verschiedenen Rechnerkonfiguration nutzbar.

Bei der Dateneingabe ist zu beachten, dass der Dezimaltrenner der . (Punkt) ist und nicht das , (Komma)!

Installation und Schnellstart

Die Installation unter MS-Windows erfolgt durch Ausführung der Installationsdatei "JAMSSCS_inst.exe". Diese Datei enthält alle notwendigen Dateien zur Ausführung. Zusätzlich ist ein Beispielsdatensatz enthalten, der zu einen ersten Test und als Vorlage für die Erstellung eigener Datensätze dienen soll. Die folgende Anleitung nutzt diesen Datensatz.

Der Start von JAMSSCS erfolgt durch Doppelklick auf "JAMSSCS.exe" und es erscheint das JAMSSCS Hauptfenster (JAMS-Launcher).
Das JAMSSCS Hauptfenster

Das Hauptfenster besitzt drei Tabulatoren (Hauptgruppe, Kostra-Niederschläge, Einzelereignis), die unterschiedliche Funktionalitäten bereitstellen. Für die Ausführung des Testdatensatzes muss lediglich das Arbeitsverzeichnis gesetzt werden. Hier muss der vollständige Pfad zum JAMSSCS Installationsverzeichnis eingetragen werden.

Mit dem [RUN] Button wird das Modell gestartet.