Tutorium Modellentwickler

Aus ILMS-Wiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Einrichten einer Entwicklungsumgebung)
(Einrichten einer Entwicklungsumgebung)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Ihre NetBeans-Entwicklerumgebung sieht nach dem Start folgendermaßen aus:
 
Ihre NetBeans-Entwicklerumgebung sieht nach dem Start folgendermaßen aus:
  
[[Bild:Bild1.png]]
+
[[Bild:Bild1_1.png]]
  
 
==JAMS/J2000 Quellen laden==
 
==JAMS/J2000 Quellen laden==

Version vom 29. März 2011, 10:06 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Entwicklung von JAMS Komponenten

Einrichten einer Entwicklungsumgebung

Unter http://netbeans.org kann die Entwicklungsumgebung NetBeans kostellos heruntergeladen werden. Die derzeit aktuellste Vesion ist NetBeans IDE 6.9.1. Wählen Sie als NetBeans IDE Download-Paket entweder Java SE, JavaFX, Java oder All. Weiterhin ist das Java Development Kit (JDK) erforderlich, welches unter http://www.oracle.com/technetwork/java/javase/downloads/index.html heruntergeladen werden kann.

Ihre NetBeans-Entwicklerumgebung sieht nach dem Start folgendermaßen aus:

Bild1 1.png

JAMS/J2000 Quellen laden

Die Jave-Quellen von JAMS/J2000 und verschiedene Standardkomponenten sowie alle benötigten Bibliotheken können unter http://www.geoinf.uni-jena.de/5580.0.html mithilfe des Links JAMS-2 16-src.tgz heruntergeladen werden.

JAMS Quellen laden

Meine Werkzeuge